Der Entwurf von DENDA ARCHITEKTENDahinterverbirgtsicheinschlichterTitel,derheißtWohnenanderWeißen Elster im Stadtteil Schleußig in Leipzig.IneinemderfaszinierendstenLebens-undPlanungsarealeentstehteines der spannendsten Bauprojekte dieser Großstadt-Metropole Leipzig.AufdemArealeinerehemaligenAutomanufaktur,aufdeminden20er JahreneleganteLimousinenimArt-Deco-Stil,dieWeltgeltungbesaßen, entstehtunterBeibehaltungwertvollerdenkmalgeschützterBausubstanz aufdenrestlichenFlächeneineneuestädtebaulicheFormation,die BrückenbautzwischenSchleußigundPlagwitz,zwischenHistorieund Moderne,zwischenNaturundurbanerGeborgenheitsowiezwischen verschiedensten sozialen Schichten.Wodurch zeichnet sich dieser Entwurf aus:1.SignifikanteGebäudeinkristallinerForm.MitdenSchrägenund StelzungenwerdenAssoziationenzuSpeichergebäuden,wiesieaucham LindenauerHafenstehen,geschaffen.GewissermaßenwirdhierAtem geholtfürdieWeltreise,dieLeipzigimmergesuchthatmitdenFlüssenund Kanälen,denArchitekturen–denAnschlußandieMetropolenunddie VerbindungzudengroßenHafenstädtenwieHamburg.EinkleinerTeil einerVisionsollwahrwerden.DiekammartigeNeubebauungläßtLuftund Sonne in die dahinterliegende Wohnbebauung an der Holbeinstraße.2.Die alte und neue Bebauung konzentriert sich auf die Uferstrecke.ImzusanierendenaltenFabrikgebäudeentstehen30neueLofts.Die stabilenStahlbetonskelettkonstruktionenmitdenStützen,Unterzügenund VoutensinddiedieprägendenGestaltungselemente.DieMaterialitätmit denKlinkerfassadenfindetimUnterbauderschlankenweißen speicherartigenGebäudeIhreFortsetzung.Wieselbstverständlich integriertsichNeuesindiealtenEnsembles.IndenNeubautenwerden moderne,großzügiggeschnitteneWohnungenentstehenmitflexiblen Grundrissen.DieAusrichtungerfolgtnachSüdenundWestenmit großzügigen Terrassen und Balkonen.3.DerHofderAnlageistverkehrsfrei,weildieAutosgleichamEingang der Holbeinstraße in die Tiefgarage geleitet werden.4.ParallelzuHolbeinstraßeundWasserwegerfolgtdieinnere passagenartigeErschließung.AmWasserentstehtdurchdasAbsenken derUfermaueraufWasserniveaumitTreppenanlagen,Verweilflächeneine lebendigeUferpromenade.DiesonnensichereUferpromenadelädtzum VerweilenundSpazierenein.DieoberenundunterenEbenensinddurch TreppenanlagenundRampenmiteinanderverbunden.Kunstfindethier statt,KunstdiegedanklicheNähesuchtzudenTraditionendesLeipziger Automobilbaues.5.InderunterenEbene,inNähezumWasserbefindensichauch kleinereAngebotefürKunstundKommerz,Gastronomieund Freizeitaktivitäten.Bootekönnenanlegen,insWassergelassenwerden, Aktivitäten jedweder Art stattfinden.6.VondenLoggienundBalkonenderoberenEtagenkannmanweitin die Aueregion bis zur City oder bis zum Cospudener See schauen.7.DaswasLeipzigerundihreGästeliebenfindensiehier,Ruheund quirligeWasserstadt,AufgehobenheitineinemtraditionsreichenQuartier undmoderneselbstbewußteArchitektur,dieeinZeichensetzt,Symbol wird im umfassenden Sinne.8.HieristdieNahtstellezwischenzweiganzunterschiedlichen Stadtteilen:SchleußigundPlagwitz.DerFlußtrenntundverbindet.Hier trifftkonservativesbürgerlichesWohnenaufdasLebeneinesangesagten SzeneviertelsmitKünstlernundAteliers,KneipenundGeschäften, UferrestaurantsundFreizeitaktivitäten.StartisthierfürdieReiseüberden Karl-Heine-Kanal, später bis zur Saale und Elbe.9.EineStadtfindetsichodererfindetsichneuineinemStadtteil,deram grünen oder am blauen Band liegt.10.ImZusammenspielvonAltundNeusollhiereinmarkantesEnsemble mitReflexionderLeipzigerAutomobilgeschichteundderErgänzungdurch neue Wohnformen (3 Riverhouses) an Leipziger Gewässern entstehen.
Zahlen & Fakten1.BA Sanierung und Umbau ehem. Automanufaktur„Seegers & Sohnzu 30 Loft- / Penthouse –Wohnungenund Restaurant im Wassergeschoß5.130 m² BGF, 30 Wohnungen, Restaurant 600m² Nutzfläche2.BA Neubau „RIVERHOUSES“Maritimes Wohnensemble an der Weißen Elster8.792 m² BGF, 38 Wohnungen - 2-6 Zimmer WE von 67 – 201 m²,Ausrichtung nach Süden und Westen zur Weißen Elster hin.Bootsanlegestellen, 2 Gewerbeeinheiten,Tiefgarage mit 105 Stellplätzen für alle Objekte,verkehrsfreier Hof3.BA Palais Holbein Holbeinstraße 323.006 m² BGF,22Wohnungen, Tiefgarage mit 22 Stellplätzen,2AtelierhäuserRealisierung: 2012-2017Auftraggeber: LE Riverhouse GmbH Leipzig / Tarik WolfPlanung: DENDA ARCHITEKTEN